Lösungen für Niederkalorische Industrieabfälle

Verbrennungsanlagen für Industriebrennstoffe und -rückstände
Dieses Konzept führt zu einer beträchtlichen Einsparung von Primärenergie, der Verringerung von Deponieabfall und Kosten und ist daher ein großer Vorteil für Industrien mit einem hohen Energiebedarf.
Energiesparen bei der Altpapieraufbereitung
In der Papierindustrie fallen je nach Prozess der Altpapieraufbereitung Reststoffe in einer Größenordnung von ca. 10 bis 20% der eingesetzten Altpapiermenge an.
Speziell für diesen Industriezweig mit seinem hohen Energiebedarf hat Oschatz ein Anlagenkonzept entwickelt, das sowohl eine gesicherte Verwertung dieser Reststoffe vor dem Hintergrund der aktuellen Umweltgesetzgebung ermöglicht, als auch eine erhebliche Menge von Primärenergie einspart.
Dabei werden die Reststoffe in einer Feuerungs- und Kesselanlage durch Verbrennung thermisch verwertet. Die Verbindung dieser thermischen Nutzung mit einem Kraft-Wärme-Kopplungsprozess entlastet die Umwelt durch deutliche Emissionsreduzierungen.
Zusätzlich werden Deponievolumen erheblich reduziert und die in den letzten Jahren deutlich angestiegenen Kosten für die Deponierung eingespart.